Referentenvorstellung: Mario Herz (Berlin)
Liebe Schildkrötenfreunde,
meine Faszination für Schildkröten begann schon in meiner Kindheit. Viele Jahre lang habe ich mir die Nase an den Schaufenstern der Zoogeschäfte plattgedrückt, um die gerade importierten Europäischen Landschildkröten zu beobachten – damals für 12,80 Mark zu haben. Irgendwann gab meine Mutter meinem Wunsch nach und kaufte mir eine. Das ist mittlerweile 42 Jahre her. Mit dieser ersten Steppenschildkröte begann mein großes Abenteuer rund um Schildkröten – und die Begeisterung hält bis heute an. Seitdem beschäftige ich mich mit der Haltung verschiedener Land- und Wasserschildkröten. Einen besonderen Schwerpunkt lege ich seit vielen Jahren auf die Waldbachschildkröte (Glyptemys insculpa), die ich seit etwa 10 Jahren in meinen Freilandanlagen pflege.

Als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Schildkröten in der DGHT bin ich häufig als Experte und Referent aktiv – sowohl auf Fachveranstaltungen als auch in der Beratung von Haltern.

In meinem Vortrag gebe ich Ihnen einen kurzen Einblick in das natürliche Biotop der Waldbachschildkröte sowie in die Pflege, Nachzucht und Aufzucht dieser Art in der heimischen Haltung. Dabei stelle ich die wichtigsten Haltungsparameter vor und erläutere die Aufzucht praxisnah.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Befruchtungsrate der Gelege: Ich erkläre, welche Ursachen eine mangelhafte Befruchtung der Eier haben können. Abschließend ziehe ich ein Resümee aus meinen Erfahrungen der letzten zehn Jahre und teile meine Erkenntnisse daraus mit Ihnen.

Ich freue mich sehr, Sie in Bonn zu treffen und mich mit Ihnen auszutauschen.
Ihr Mario Herz