Veranstaltungen
31. Dresdner Herbsttreffen der Schildkröten – Freunde
Vom 22.11.2019 – 24.11.2019 findet das 31. Dresdner Herbsttreffen der Schildkröten-Freunde statt.
Veranstaltungsort ist der Gasthof „ Coschütz“ in der Kleinnaundorfer Straße 1, 01189 Dresden.
Diese traditionelle Zusammenkunft von Schildkrötenfreunden besticht durch sein Simultan Programm, welches mit vielen Überraschungen gespickt durch die Teilnehmer geboten wird.
Versäumen Sie dieses Treffen nicht, besuchen Sie Elbflorenz!
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.dght-dresden.de/31-dresdner-herbsttreffen-der-schildkroeten-freunde/
—————————————
Jahrestagung der DGHT-AG Schildkröten 2020
unsere nächste Jahrestagung findet vom 06.03.2020-08.03.2020 im
Maritim Hotel Bad Wildungen
Dr.-Marc-Straße 4
34537 Bad Wildungen
Telefon: +49 (0) 5621 799-9
Fax: +49 (0) 5621 799-798
Reservierung: +49 (0) 5621 799-610
info.wil@maritim.de
statt. Es gibt wie immer einen bunten Mix an Vorträgen, so dass für jeden etwas dabei ist. Zahlreich hochkarätige Referenten haben bereits ihre Teilnahme zugesagt. Darüber hinaus ist der Gedankenaustausch mit Gleichgesinnten gewährleistet.
Bis zum 15.12.2019 ist unter dem Kennwort „Schildkröte“ die Reservierung eines preisreduziertes Zimmers möglich. Bitte beachten Sie das Datum und buchen Sie rechtzeitig.
Vorläufiges Programm der Jahrestagung der DGHT-AG Schildkröten 2020
Freitag, 06.03.2020
20.00 Uhr Patrick Haugwitz (Tierarzt und Fachtierarzt für Reptilien
in der Auffangstation für Reptilien in München)
Erkrankungen bei Schildkröten, Einzelfallbesprechung
Samstag, 07.03.2020
09.15 Uhr Mario Herz / Berlin
Begrüßung und Eröffnung der Tagung durch den Leiter der DGHT-AG Schildkröten
09.30 Uhr Heinrich Altenfeld / Münster
Interessantes und Wissenswertes rund um den Schildkrötenpanzer
10.15 Uhr Kai Brömel / Gatersleben
Japanische Zacken-Erdschildkröte (Geoemyda japonica) – ein Haltungsbericht
10.45 Uhr Pause
11.00 Uhr Dr. Hans-Jürgen Bidmon / Düsseldorf
„Aufzucht von Landschildkröten“…Vortragstitel wird noch abgeändert
11.45 Uhr Maik Schilde / Leipzig
Die Dreistreifen-Erdschildkröte, Melanochelys tricarinata. Ein seltener Gast in unseren Terrarien
12.30 Uhr Mittagspause
14.00 Uhr Dr. Peter Valentin / Wien
Haltung und Nachzucht der Indischen Dachschildkröten Pangshura (Kachuga) tecta
14.45 Uhr Petr Petrás / Pardubice / Tschechische Republik
Haltung und Nachzucht von Manouria emys emys
15.15 Uhr Wilhelm Senftleben / Ahrensburg
Galapagos – ein Reisebericht
16.15 Uhr Pause
16.30 Uhr Gerald Fuchs / Kaufbeuren
Haltung und Nachzucht von Rhinoclemmys areolata
17.15 Uhr Thorsten Geier / Biebertal
Hydroponischer Pflanzenanbau: effektive Futterpflanzenkultur für jedermann
18.00 Uhr Pause
20.00 Uhr Axel Meier / Ennepetal
Im Jozani Chwaka Nationalpark Sansibar &
Uganda – die Schildkröten vom Weißen Nil – ein Reisebericht
Sonntag, 08.03.2020
09.00 Uhr Mario Herz / Berlin
Eröffnung der Tagung
09.10 Uhr Jens Friederichs / Überlingen
Bau eines Schildkrötenhauses
10.00 Uhr Ole Klawonn / Hamburg
Haltung und Nachzucht von Claudius angustatus
10.45 Uhr Pause
11.00 Uhr Olaf Polzer / Hermaringen
Haltung und erste Nachzuchten der Krötenkopfschildkröte – Phrynops williamsi
11.45 Uhr Hilko Funsch / Büdingen
Haltung und Nachzucht der Stutz-Gelenkschildkröte Kinixys homeana
12.15 Uhr Mario Herz / Berlin
Ausblick auf weitere AG Aktivitäten und Abschluss der Tagung