Referentenvorstellung: Frauke Hustinx
Liebe Schildkrötenfreunde,
meine Faszination für Schildkröten begann bereits in meiner Kindheit, bei ersten Beobachtungen im natürlichen Lebensraum – und seitdem zieht es mich jedes Jahr dorthin zurück.
Seit über 20 Jahren pflege ich Europäische Landschildkröten und engagiere mich seit 2010 ehrenamtlich in der Haltungsberatung und für die Schildkröten-Auffangstationen.

In Redaktion und Social Media der AG Schildkröten bin ich seit vier Jahren mit dabei,
2024 wurde ich als Beisitzerin in den Vorstand berufen.
Auf taschendinos.de vermittle ich praxisnahes, modernes Schildkröten-Wissen. Mein Herzensprojekt ist schildkroetensuche.org – eine Plattform, die mithilfe einer interaktiven Map dabei hilft, entlaufene Tiere schnell wiederzufinden.

Im Jahr 2025 habe ich zwei Ratgeber zugunsten dieses Projekts veröffentlicht – zur Technik und zur Kühlschranküberwinterung. Mein Anliegen ist es, fundiertes Wissen sicher und praxisnah für die private Haltung zugänglich zu machen.
In meiner täglichen Beratungspraxis – sei es in der bit.ly/Starregruppe oder beim Schildkrötenstammtisch Nordharz– zeigt sich immer wieder: Die Winterstarre stellt eine der größten Herausforderungen in der Haltung dar.

In meinem Vortrag stelle ich zwei bewährte Methoden vor: die kontrollierte Kühlschranküberwinterung und die naturnahe Grubenüberwinterung.
Ich erläutere die Voraussetzungen, Vorteile sowie typische Fehlerquellen und gebe konkrete Tipps zu Vorbereitung, Durchführung und Auswinterung.
Ich freue mich auf den persönlichen Austausch in Bonn!