Arbeitsgemeinschaft Schildkröten
Eine AG der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde e.V.

Referentenvorstellung: Olaf Polzer (Hermaringen)

„Emys orbicularis – auch diese Art kann überraschen“

Liebe Schildkrötenfreunde,

ich halte Tiere seit meiner frühesten Kindheit – begonnen hat alles mit der Aquaristik. Sehr schnell erfolgte der fließende Übergang zur Haltung verschiedener Sumpf- und Wasserschildkröten. Meine erste Wasserschildkröte war eine Chinesische Weichschildkröte (Pelodiscus sinensis). Seit 1991 bin ich Mitglied der DGHT und nahezu ebenso lange aktiv in der AG Schildkröten.

Momentan liegt mein Schwerpunkt auf der Haltung und Nachzucht der Williams‘ Krötenkopfschildkröte (Phrynops williamsi).

Eine Schildkrötenart begleitet mich jedoch fast mein ganzes „Schildkrötenleben“ – die Europäische Sumpfschildkröte. Über diese Art gibt es inzwischen sehr gute Literatur, und auch auf verschiedenen Jahrestagungen der AG Schildkröten wurden hervorragende Vorträge gehalten. Deshalb wird mein Vortrag kein reiner Haltungs- und Zuchtbericht sein.

Ich möchte einige Themen aufgreifen, die ich während meiner Haltung erleben durfte, wie etwa Mutationen und Freilandschlupf. Außerdem wird es auch ein paar „Augenzwinkerer“ geben: Was hat ein Bild der Europäischen Sumpfschildkröte mit der japanischen Mythologie zu tun?

Ich freue mich auf ein Wiedersehen in Bonn.

Mit freundlichen Grüßen
Olaf Polzer